   |
|
 |
|
|
|
Aktive
Prophylaxe für ein dauerhaft gesundes Gebiss
Karies und Parodontitis sowie
alle damit verbundenen Probleme (Zahnschmerzen, -lockerung,
Zahnfleischbluten, Verlust von Zähnen) begleiten
die meisten von uns von Kindheit und Jugend an.
Wenngleich auch viele Menschen der zivilisierten Welt
darunter leiden, ist dies jedoch keineswegs ein unbeeinflussbares
Schicksal. Die moderne Zahnmedizin hat inzwischen ausreichend
Mittel und Wege zur Verfügung, Karies und Parodontose
dauerhaft zu stoppen.
Nachdem die Zahnmedizin zuvor lediglich auf das Aufsuchen
und die Reparatur eingetretener Schäden ausgerichtet
war, ermöglichen heute spezielle professionelle und
häusliche Vorbeugemaßnahmen nicht nur passive
Schadensbeseitigung, sondern aktive Vorbeugung.
Das stellt eine ganz neue Qualität dar!
1. Professionelle
(zahnärztliche) Prophylaxe
Vor der Therapie steht die Ursachenforschung.
Wir können heute in der Praxis innerhalb weniger
Tage eine komplette Analyse Ihres persönlichen
Karies- und Paradontoserisikos und der individuellen
Ursachen mittels Speichelanalyse, Plaquemikroskopie
u.a. erstellen und daraus für Sie Ihr ganz spezielles
Prophylaxeprogramm wählen.
Solch eine Vorbeugung ist absolut treffsicher, da ursachenorientiert.
Je nach persönlichen Risikofaktoren kann so speziell
Einfluss genommen werden auf: Zahnreinigungsmittel, Reinigungstechniken,
Ernährungsgewohnheiten, Einsatz geeigneter medikamentöser
Hilfsmittel und die Stärkung der Abwehrmechanismen.
Eventuelle Veranlagungen werden erkannt und therapeutisch
einbezogen. In speziellen Prophylaxesitzungen werden Zähne
und Zahnfleisch in einen so stabilen Zustand gebracht,
dass zusammen mit den häuslichen Maßnahmen
der Effekt über Wochen und Monate bestehen bleibt.
Das alles erfolgt unter ganzheitlichen Gesichtspunkten,
also in einer Betrachtungsweise, die den Gesamtorganismus
auch in naturheilkundlicher Sicht im Blick behält.
|
 |
|
2.
Mundhygiene beginnt zu Hause - die richtigen Prophylaxemittel
Neben dem individuell erstellten
zahnärztlichen Vorbeugekonzept können Sie
nun auch ganz gezielte häusliche Pflegehinweise
und, so erforderlich oder gewünscht, auch ein spezielles
Training erhalten.
Gleichzeitig beraten wir Sie gern zur Auswahl der für
Sie geeigneten Zahnpflegemittel, denn erst mit dem richtigen
„Werkzeug" ist der Effekt Ihrer Bemühungen
optimal. Dadurch entsteht aus einem runden Prophylaxekonzept
ein optimales Vorbeugeergebnis.
So wird sich zukünftig der Charakter eines Zahnarztbesuches
angenehm wandeln.
Deshalb: Entscheiden Sie sich für Ihre Zähne
- entscheiden Sie sich für Prophylaxe mit System. |
|
|
|
|
    |
 |
|