   |
|
 |
|
|
|
Homöopathie | Phytotherapie | Bachblütentherapie
Die meisten Arzneimittel
sind wirksam, aber oft mit vielen unerwünschten
Nebenwirkungen behaftet (Schaden - Nutzen).
Unser Ziel jedoch ist eine schonende und kausale (ursächliche)
Therapie.
Deshalb sind wir bestrebt, wo immer es sinnvoll ist,
homöopathische und pflanzliche Heilmittel einzusetzen.
Homöopathie
Homöopathie ist ein medikamentöses Therapieprinzip,
bei dem Substanzen eingesetzt werden, die in hoher Dosis
den Krankheitserscheinungen ähnliche Symptome verursachen
würden (Ähnlichkeitsprinzip).
Die Substanzen werden jedoch in extrem niedrigen (homöopathisch
aufbereiteten "potenzierten") Dosen verabreicht,
was den gegenteiligen Effekt im Körper verursacht
und durch diese stoffliche Information die Heilungsprozesse
des Körpers aktiviert und dabei die Organe im Hinblick
auf Nebenwirkungen schont.
Dr. Maletz hat eine abgeschlossene Homöopathie-Ausbildung
absolviert.
Phytotherapie
Dies bezeichnet die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten
bzw. Befindlichkeitsstörungen durch Pflanzenzubereitungen.
Pytotherapie gehört zur naturwissenschaftlich orientierten
Schulmedizin; das Wissen wurde jedoch seit Generationen
überliefert und z.T. als bewährte Hausmittel
geschätzt.
Bachblütentherapie
Das ist die Behandlung von emotionalen Beschwerden und
psychosomatischen Symptomen mittels Auszügen von
bestimmten Pflanzenblüten, da Blüten die energetische
Kraft der Pflanze konzentriert enthalten. Diese Therapie
wird z.T. auch als Zwischenform zwischen Homöopathie
und Phytotherapie betrachtet.
|
|
|
|
|
    |
 |
|