   |
|
 |
|
|
|
Akupunktur undchinesische Phytotherapie
Die Traditionelle Chinesische
Medizin (übrigens mit 5000 Jahren Tradition) lehrt, dass unsere Körperfunktionen nicht
nur von Nerven, Blut und Lymphe gesteuert werden, sondern
auch Energieflüsse durch den ganzen Körper das
Zusammenspiel der Organe lenken.
In der Beeinflussung dieser Energiebahnen und -ströme
(Meridiane) liegt die Aufgabe der Akupunktur.
Wir bieten unseren Patienten Mund-, Ohr- und Körperakupunktur
mit Nadelung oder als Lasertechnik an, basierend auf der
TCM-Diagnostik (Traditionelle Chinesische Medizin).
Ebenfalls die Koreanische Handakupunktur gehört zu unserem Therapiespektrum. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit zur nadellosen Akupunktur mittels Laser zur Verfügung. Hier werden die Akupunkturpunkte mit einem Laser schmerzfrei stimuliert.
Die Chinesische Phytotherapie (Kräuterbehandlung) kann auf ein 2000-jähriges Wissen zurückgreifen.
Gleichzeitig verfügt Asien über eine wesentlich vielfältigere Pflanzenwelt als Europa.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin ergänzen sich Akupunktur und Kräutertherapie so hervorragend,
dass wir dies in unserer Praxis ebenfalls gern und erfolgreich praktizieren.
Dr. Maletz beschäftigt sich seit ca. 20 Jahren mit Naturheilverfahren und Akupunktur in sinnvoller Ergänzung
zum schulmedizinischen Wissen.
Er ist ein langjähriges Mitglied der Deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur und hat eine
abgeschlossene Vollausbildung mit A- und B- Diplom, darüber hinausgehend den Abschluß „Master of acupuncture“
und ein Diplom „Chinesische Phytotherapie“.
|
|
|
|
|
    |
 |
|